Reise in eine alte Zeit
Die 4. Klassen der Grundschule Babensham waren im März im Römermuseum in Seebruck. Bei der Außenbesichtigung sahen die Viertklässler eine Ausgrabungsstätte. Im Innenbereich sahen sie ganz viele spannende Sachen wie z.B. drei Totenköpfe, altes Gebäck, Wachstafel mit Griffel und noch vieles mehr. Wir durften auch ganz viel ausprobieren: Mehl mahlen, die Dinge von einem Legionär tragen und eine alte Familie nachspielen. Es gab noch viele spannende Dinge mehr. Wir waren begeistert.
Verfasst von Autorinnen der 4b
********************************************************************************************************************************************
Autorenlesung mit Rosi Hagenreiner
Am Freitag, 28.3.25 hat die Kinderbuchautorin Rosi Hagenreiner aus ihrem neuen Buch „Max lässt´s krachen“ vorgelesen. Die Kinder der Babenshamer Grundschule lauschten gespannt und lachten herzlich über die Geschichten von Max dem bayerischen „Michel aus Löneberga“.
*****************************************************************************************************************************************
Wie ein Müllmann arbeitet – Babenshamer Schulkinder unterwegs
Am Donnerstag, 20.4.2025 sind alle Schulkinder der Grundschule Babensham bei strahlendem Sonnenschein zu einer Müllsammelaktion im Rahmen des „Ramadama-Wochenende Babensham“ aufgebrochen.
Vorm Start durften die Kinder einen Altpapier-Lkw aus der Nähe besichtigen. Die Fahrer erklärten die Technik, die Kinder durften im Fahrzeug sitzen und die Entleerungstechnik anfahren. Auch Schutzhelme durften sie probieren.
https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2025/03/20/wie-ein-muellmann-arbeitet/
*****************************************************************************************************************************************
Buntes Faschingstreiben in der Schule
Nach einer lustigen Polonaise wurde in der Aula weiter gefeiert!
****************************************************************************************************************************************
Besuch der 4. Klassen in der Gemeinde
Am Donnerstag, den 5.12.2024 besuchten die 4. Klassen der Grundschule Babensham die Gemeinde. Unser Bürgermeister, Josef Huber, nahm sich viel Zeit und führte uns durch die verschiedenen Ämter der Gemeinde. Im Kassenamt durften wir Rechnungen einscannen, im Bauamt waren wir beeindruckt von den genauen Bauplänen unserer Schule und wir konnten in einem speziellen Kartenprogramm unsere Häuser von oben entdecken.
Im Einwohnermeldeamt konnte uns die Verwaltungsangestellte nur über unser Geburtsdatum Auskunft geben über unsere Person: Sie wusste wie wir und unsere Eltern heißen, ob wir Geschwister haben und wo wir geboren wurden.
Weiter ging es in Steueramt. Dort erfuhren wir, wie viele Hunde es im Gemeindegebiet Babensham gibt und wie viele Steuern die Gemeinde dadurch einnimmt.
Im Büro des Bürgermeisters hing ein großes Gemälde der Burg Kling. Herr Huber erzählte uns etwas über die Geschichte der Burg und warum an der Stelle heutzutage nur noch Mauerreste der einst großen Burganlage stehen.
Gegen Ende durften wir im Sitzungssaal auf den Stühlen des Gemeinderates Platz nehmen. Wir löcherten unseren Bürgermeister mit Fragen, die er geduldig und ausführlich beantwortete. Er zeigte uns seine Amtskette, die wir uns auch um den Hals hängen durften. Am Schluss wurden wir mit einem Korb voll Süßigkeiten reich beschenkt. Vielen Dank dafür und die Zeit, die sich alle im Rathaus für uns genommen haben.
****************************************************************************************************************************************
Basketball-Schnuppertraining mit den Wasserburger Profis
Am Freitag, den 20. November 2024 kamen zur großen Freude der Schüler fünf Wasserburger Basketballprofis zu uns an die Grundschule nach Babensham. Alle Kinder von der zweiten bis vierten Klasse durften gemeinsam mit den Profis vom Wasserburger Basketballverein ein Schnuppertraining in der Turnhalle absolvieren: Ball prellen und Korbwürfe wurden spielerisch an verschiedenen Stationen geübt. Herzlichen Dank für diesen abwechslungsreichen, spannenden, sportlichen Vormittag. Als Überraschung gab es zum Schluss noch für alle Babenshamer Grundschüler eine Freikarte für ein Wasserburger Heimspiel sowie persönlich signierte Autogrammkarten.