Wir wünschen allen Kindern und Eltern fröhliche, erholsame Ferien voller schöner Erlebnisse und freuen uns auf einen tollen Start ins neue Schuljahr!
**********************************************************************************************************
Besuch beim Hühnerhof in Weikertsham
Die Klasse 4b wanderte zum Hühnerhof in Weikertsham. Dort durften wir Henrietta, das Huhn auf den Arm nehmen und streicheln. Außerdem mussten wir die Futtersorten raten, das war gar nicht so einfach. Wir konnten die Hühner im Hühnerstall füttern und haben gelernt, wie die Eier vom Stall über das Laufband auf die Palette kommen. Natürlich durften wir auch gekochte Eier verspeisen und als Krönung gab es noch leckere selbstgemachte Waffeln. Zeit zum Spielen blieb sogar auch noch übrig. Das war ein schöner Ausflug.
********************************************************************************************************
Ausflug zum Naturteich in Griesmeier
Am Montag, den 14.07.25 wanderten die 4.Klassen aus Babensham zu Isabella Eicher. Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt und gingen zu verschiedenen Stationen. Bei einer Station waren wir bei den Nachbarn und durften die Bienen und ihre Königin besuchen und noch leckeren Honig naschen.
Außerdem konnten wir selbst Thymianhonig herstellen, der uns bei Halsschmerzen helfen kann. Eine weitere Station war die Wildblumenwiese. Dort hat uns Claudia erklärt, welche Pflanzen dort wachsen und wir haben einige Insekten angetroffen.
Am Teich haben wir viele Teichbewohner fangen dürfen und haben sie mit der Lupe genauer untersucht. Zum Schluss gab es noch ein Eis und eine Regendusche. Schön wars!
*********************************************************************************************************
Sommerfest an der Grundschule Babensham
„Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter wärmt.“
Alfred Polgar
Unter diesem Motto fand das diesjährige Sommerfest des Elternbeirates am 4. Juli an der Grundschule Babensham statt.
Nach einer Abfrischung am Vormittag konnte die Feier am Nachmittag mit strahlendem Sonnenschein von motivierten Elternbeirätinnen und Klassenelternsprecherinnen vorbereitet und dann am Abend draußen gemeinsam gefeiert werden.
So konnten sich Groß und Klein mit entspannten Gesprächen oder Spielen austauschen und den Sommertag genießen.
In der Aula stand ein vielfältiges Angebot an süßen und herzhaften Schmankerln bereit. Für viele Gäste konnte dieses mit einem leckeren Würstl oder Steak der ambitionierten Griller abgerundet werden.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Familien, die so ein abwechslungsreiches Buffet mit Salaten und Süßspeisen möglich gemacht haben sowie an die fleissigen Grillmeister!
Als wichtiges Ereignis galt auch die Vorstellung der selbst designten Holzlatten der Kinder der Abschlussklassen 4a und 4b. Diese wurden dann stolz an die Lehrkräfte übergeben und erweiterten so die Zaunlandschaft des Schulgeländes.
Nach vielen entspannten Stunden in angenehm warmem Ambiente unter den Bäumen klang die Feier am Abend langsam aus.
Danke an alle, die diese Veranstaltung unterstützt und möglich gemacht haben!
Auf ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr freut sich euer Elternbeirat 2024/25.
*********************************************************************************************************
Sportfest an der Grundschule Babensham
Am Dienstag, 1. Juli 2025 fand bei schönstem Wetter an der Babenshamer Grundschule das Sportfest statt. Alle Kinder der Schule wurden in acht Riegen eingeteilt und konnten sich bei den verschiedenen Wettkampfstationen – Laufen (75m), Werfen und Weitspringen – unter Beweis stellen.
Aufgrund der sehr heißen Temperaturen fand der zweite Teil des Sportfestes – unsere Mini-Europameisterschaft – am darauffolgenden Donnerstag in den ersten beiden Schulstunden statt.
Die SchülerInnen traten in altersgemischten Gruppen und acht verschiedenen Ländern zum Staffellauf an. Begeistert feuerten die Kinder ihre Mannschaften lautstark an. Das deutsche Team ging als Sieger hervor. Danach konnten sich die Teams noch beim Seilziehen beweisen. Dabei siegte nach spannenden Duellen die portugiesische Mannschaft.
Der Elternbeirat sorgte mit viel gesundem Obst für das leibliche Wohl der Kinder. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und Lehrerkolleginnen war das Sportfest für die alle SchülerInnen ein voller Erfolg.
*****************************************************************************************************
James Rizzi zu Besuch an der Grundschule Babensham
Große bunte Häuser mit lustigen Gesichtern und Kakteen die Fratzen schneidend einen angrinsen. Das sind die Werke der Grundschule Babensham inspiriert vom US- amerikanischen Künstler James Rizzi. Im Rahmen des „Projekttags Kunst“ konnte die Schülerschaft zusammen an zehn unterschiedlichen Projekten arbeiten und in die kreative Welt von James Rizzi eintauchen. Nach einem kurzen Überblick über Rizzis Leben und Schaffen, ging es auch schon gleich zur Sache: Während die einen Kakteen Kartenhalter bastelten, malten die anderen die Fassade Wasserburg a la James Rizzi und wieder andere bastelten aus alten Milchkatons Rizzi Häuser.
Sowie auch schon im Vorjahr als die Künstlerin Frida Karlo im Fokus stand, konnten die Schüler und Schülerinnen auch in diesem Jahr ihr Wissen vertiefen und Neues dazulernen. Gleichzeitig bekamen sie aber auch die Möglichkeit sich für die Welt der Kunst zu begeistern, selbst aktiv zu werden und Erfahrung zu sammeln.
Die Werke, die schlussendlich entstanden sind, sind es auf alle Fälle Wert bestaunt zu werden und zeugen von dem Spaß, den die ganze Schulgemeinschaft, während des Projekts hatten. Mit gebanntem Blick, schauen sie die dem nächsten Jahr entgegen: Welche Künstler wird es dann sein?
**********************************************************************************************************
Spendenübergabe nach Peter-Bauernschmid-Lauf
„Der größte Erfolg wird durch gemeinsames Handeln erzielt.“
Henry Ford
Dieses Zitat zeigt, wie durch die gute Zusammenarbeit von Lehrerkollegium und Elternbeirat ein erfolgreicher Peter-Bauernschmid-Lauf nach dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ am 2. Mai 2025 durchgeführt werden konnte. Besonders hervorzuheben ist jedoch auch die motivierte Laufbereitschaft der Mädchen und Jungen, die trotz traumhaften, aber sehr warmen Sommertemperaturen enormen Einsatz und viel Engagement gezeigt haben, um anderen Kindern etwas Gutes zu tun.
Durch eine erreichte Gesamtlaufstrecke von 1241 km durch 179 Kinder auf der wie jedes Jahr ausgewiesenen Pendelstrecke von Bärnham nach Riepertsham zeigte die Läuferschaft viel Motivation. Beim zwischenliegenden Verpflegungsstand stärkten sie sich mit Getränken und frischem Obst.
Aufgrund dieser stolzen Leistung konnte am 6. Juni die stattliche Summe von 6.457,90 € an Vera Berninger als Vertreterin des Vereins „Wunschbaum e.V.“ übergeben werden. Den Kindern wurde bei der Veranstaltung durch Frau Berninger zudem der große Wert der Aktion erklärt und sie bat auch alle Kinder, den großen Dank an alle Familien und Spender weiterzugeben.
Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Kinder, Lehrkräfte, Elternbeiräte und den vielen großzügigen Sponsoren, die zu einem grandiosen Ergebnis beigetragen haben.
Eine schöne Sommerzeit!
**********************************************************************************************************
Reise in eine alte Zeit
Die 4. Klassen der Grundschule Babensham waren im März im Römermuseum in Seebruck. Bei der Außenbesichtigung sahen die Viertklässler eine Ausgrabungsstätte. Im Innenbereich sahen sie ganz viele spannende Sachen wie z.B. drei Totenköpfe, altes Gebäck, Wachstafel mit Griffel und noch vieles mehr. Wir durften auch ganz viel ausprobieren: Mehl mahlen, die Dinge von einem Legionär tragen und eine alte Familie nachspielen. Es gab noch viele spannende Dinge mehr. Wir waren begeistert.
Verfasst von Autorinnen der 4b
*************************************************************************************************************************
Autorenlesung mit Rosi Hagenreiner
Am Freitag, 28.3.25 hat die Kinderbuchautorin Rosi Hagenreiner aus ihrem neuen Buch „Max lässt´s krachen“ vorgelesen. Die Kinder der Babenshamer Grundschule lauschten gespannt und lachten herzlich über die Geschichten von Max dem bayerischen „Michel aus Löneberga“.
**************************************************************************************************************************
Wie ein Müllmann arbeitet – Babenshamer Schulkinder unterwegs
Am Donnerstag, 20.4.2025 sind alle Schulkinder der Grundschule Babensham bei strahlendem Sonnenschein zu einer Müllsammelaktion im Rahmen des „Ramadama-Wochenende Babensham“ aufgebrochen.
Vorm Start durften die Kinder einen Altpapier-Lkw aus der Nähe besichtigen. Die Fahrer erklärten die Technik, die Kinder durften im Fahrzeug sitzen und die Entleerungstechnik anfahren. Auch Schutzhelme durften sie probieren.
https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2025/03/20/wie-ein-muellmann-arbeitet/
*****************************************************************************************************************************************
Buntes Faschingstreiben in der Schule
Nach einer lustigen Polonaise wurde in der Aula weiter gefeiert!
****************************************************************************************************************************************
Besuch der 4. Klassen in der Gemeinde
Am Donnerstag, den 5.12.2024 besuchten die 4. Klassen der Grundschule Babensham die Gemeinde. Unser Bürgermeister, Josef Huber, nahm sich viel Zeit und führte uns durch die verschiedenen Ämter der Gemeinde. Im Kassenamt durften wir Rechnungen einscannen, im Bauamt waren wir beeindruckt von den genauen Bauplänen unserer Schule und wir konnten in einem speziellen Kartenprogramm unsere Häuser von oben entdecken.
Im Einwohnermeldeamt konnte uns die Verwaltungsangestellte nur über unser Geburtsdatum Auskunft geben über unsere Person: Sie wusste wie wir und unsere Eltern heißen, ob wir Geschwister haben und wo wir geboren wurden.
Weiter ging es in Steueramt. Dort erfuhren wir, wie viele Hunde es im Gemeindegebiet Babensham gibt und wie viele Steuern die Gemeinde dadurch einnimmt.
Im Büro des Bürgermeisters hing ein großes Gemälde der Burg Kling. Herr Huber erzählte uns etwas über die Geschichte der Burg und warum an der Stelle heutzutage nur noch Mauerreste der einst großen Burganlage stehen.
Gegen Ende durften wir im Sitzungssaal auf den Stühlen des Gemeinderates Platz nehmen. Wir löcherten unseren Bürgermeister mit Fragen, die er geduldig und ausführlich beantwortete. Er zeigte uns seine Amtskette, die wir uns auch um den Hals hängen durften. Am Schluss wurden wir mit einem Korb voll Süßigkeiten reich beschenkt. Vielen Dank dafür und die Zeit, die sich alle im Rathaus für uns genommen haben.
****************************************************************************************************************************************
Basketball-Schnuppertraining mit den Wasserburger Profis
Am Freitag, den 20. November 2024 kamen zur großen Freude der Schüler fünf Wasserburger Basketballprofis zu uns an die Grundschule nach Babensham. Alle Kinder von der zweiten bis vierten Klasse durften gemeinsam mit den Profis vom Wasserburger Basketballverein ein Schnuppertraining in der Turnhalle absolvieren: Ball prellen und Korbwürfe wurden spielerisch an verschiedenen Stationen geübt. Herzlichen Dank für diesen abwechslungsreichen, spannenden, sportlichen Vormittag. Als Überraschung gab es zum Schluss noch für alle Babenshamer Grundschüler eine Freikarte für ein Wasserburger Heimspiel sowie persönlich signierte Autogrammkarten.