Beratungsmöglichkeiten
Bitte wenden Sie sich bei Problemen zunächst an die Klassenlehrkraft oder die Schulleitung.
Darüber hinaus können Sie sich bei Fragen zur Schullaufbahn oder bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten sowie bei psychischen oder Erziehungsproblemen auch an folgende Fachdienste wenden:
Qualifizierte Beratungslehrerin
Julia Claus, Grundschule Eiselfing,
Telefonsprechstunde: Donnerstag, 12.15 – 13.00 Uhr
08071-922998-23; Claus.Beratung@schule-eiselfing.de
Schulpsychologin
Magdalena Spießer, Grund- und Mittelschule Rott
Pfarrer-Freiberger-Straße 1
83543 Rott am Inn
08039-90811112, m.spiesser@gmsrott.de
Telefonsprechstunde: Freitag, 9.40 – 10.25 Uhr
Beratungsrektorin am Schulamt Rosenheim
Barbara Klostermeyer, Telefonsprechzeiten: Mo 10 – 11 Uhr, Do 11.30-12.30 Uhr
08031-392-2054, Barbara.Klostermeyer@lra-rosenheim.de
Staatliche Schulberatungsstelle für Oberbayern-Ost, Beetzstraße 4, 81697 München
Staatlicher Schulberater (Leiter der Beratungsstelle)
Tel. 089-982955-110/1, info@sbost.de
Übertrittsberatung Mittelschule Schnaitsee
Katharina Dachauer, Sprechstunde nach Vereinbarung, Tel. 08074-345
E-Mail: schulberatung-ms@gms-schnaitsee.de
Übertrittsberatung Realschule
Bärbel Kraus, Telefonsprechstunde: Dienstag, 10:25 Uhr bis 11:10 Uhr
Telefonnummer: 08071-9296-360
E-Mail: kra@rs-wasserburg.de
Maria Eberl, E-Mail: beratung@rs-wasserburg.de
Beide: Anton-Heilingbrunner-Schule Wasserburg (Staatliche Realschule Wasserburg am Inn), Tel. 08071-92960, sekretariat@rs-wasserburg.de
Übertrittsberatung Gymnasium
Doris Hasse, Luitpold-Gymnasium Wasserburg, Tel. 08071-5956-29, E-Mail: hasse@luitpoldgymnasium-wasserburg.de
Luitpold-Gymnasium Wasserburg a. Inn, Salzburger Straße 11, 83512 Wasserburg am Inn, E-Mail: verwaltung@luitpoldgymnasium-wasserburg.de
Caritas-Zentrum/Erziehungsberatung
Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg, 08071/906321
Terminvereinbarung nur über Büro Rosenheim, 08031/ 203740
Interdisziplinäre Frühförderstelle
Holzhofweg 16, 83512 Wasserburg, 08071/2321
Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werks e.V.
Kufsteiner Str. 55, 83022 Rosenheim, 08031/356280
Außenstelle: Fachambulanz Wasserburg, Kaspar-Aiblinger-Platz 24, 08071/5975190
Kreisjugendamt im Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 53, 83022 Rosenheim, 08031/392-2301
Kinderschutzbund – Außenstelle Wasserburg
Im Mehrgenerationenhaus, Willi-Ernst-Ring 18 und 19, 08071/9035530
Büro: Auf der Burg 11, 83512 Wasserburg, 08071/510300
Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen